Quelle: Stader Tageblatt

Die GS Blino feiert ihre Einweihung

Unser Ausflug zum Kartoffelhof Poppe

Am 5. September 2025 haben wir, die Klassen 3a und 3b, einen Ausflug zum Kartoffelhof Poppe gemacht. Zuerst sind wir auf das Feld gegangen. Dort stand der Kartoffelroder, und immer drei Kinder durften auf einer Seite hinaufsteigen und Kartoffeln aussortieren. Danach ging es in die Hallen. Dort wurden die Kartoffeln noch gründlicher sortiert. Anschließend kamen wir zur Packstraße. Hier wurden 25-Kilo-Säcke abgewogen und auf Paletten gestapelt. Die kleineren Säcke packte man von Hand. Nach einer Pause sind wir wieder aufs Feld gegangen und haben selbst kleine Säcke mit zweieinhalb Kilo Kartoffeln gefüllt. Wir fanden den Tag spannend und hoffen, es hat Ihnen Spaß gemacht, den Bericht zu lesen.

von Fynn, Klasse 3a

Komm an die GS Blino!

„Kreativität macht stark“

Im Februar hatten wir eine ganz besondere Kunstaktion mit Herrn Peltz.
Wir durften auf Riesenleinwänden malen was wir wollten!

Zuerst hat uns Herr Peltz alles erklärt und ganz viele Gegenstände gezeigt, mit denen man auch malen kann.

Er hat uns auch erklärt, dass aus „Fehlern“ wie z.B. Klecksen ganz tolle Dinge entstehen können. Darum sollen wir uns freuen, wenn uns Fehler passieren.

Viele von uns haben mit riesigen Pinseln, mit Spateln, Maurerspachteln oder sogar einer Klobürste gemalt!

Es sind abstrakte Kunstwerke, Weltraumbilder, afrikanische Landschaften, Riesenbonbons, Regenbögen, eine Pizza und viele andere tolle Bilder entstanden.

Der Tag war megacool und wunderschön und wir freuen uns schon darauf, dass wir nach den Sommerferien unsere Bilder in einer Ausstellung in Stade vorstellen können.

~von den Füchsen

Spende vom Tannenhof Meier

Der Tannenhof Meier hat uns eine großzügige Spende gemacht! Diese Spende hilft unserem Schulverein dabei, tolle Ausstattung für die neue Schule anzuschaffen. Beim Weihnachtsbaumverkauf haben sie in diesem Jahr großartige 545€ eingenommen. Darüber freuen sich die Kinder unserer Schule genauso wie Eltern und Mitarbeiter:innen. Ein ganz herzliches Dankeschön an Familie Meier, die unserer Schule so verbunden ist! Wie schön, dass Sie uns helfen die Schule noch bunter und lebendiger zu machen.

Besichtigung des Schulneubaus

Am 05.02. besuchten wir Lehrkräfte das neue Schulgebäude. So konnten wir uns schon ein besseres Bild unserer zukünftigen Arbeit machen. Am meisten haben uns die großen neuen Klassenräume mit den angrenzenden Gruppenräumen interessiert. Auch die Turnhalle wird ein Highlight!

Die offene Cafeteria wird im nächsten Schuljahr ein zentraler und bestimmt auch einladender Ort für die Schüler*innen und die Mitarbeitenden werden. Die Besichtigung weckte bei uns allen die Neugierde und die Vorfreude auf das kommende Schuljahr in der GS BliNo.

Richtfest am 19.09.2024

Der Richtspruch war sehr ansprechend und hat allen Anwesenden gut gefallen. Anschließend haben wir noch eine Führung durch die neue Schule von Bliedersdorf -Nottensdorf bekommen.
Die schöne Richtkrone thronte über dem neuem Schulgebäude und man konnte sie eine Woche lang bestaunen.
In der neuen Schule gibt es viele Räume und Möglichkeiten seine Talente auszuprobieren. Wie zum Beispiel eine Kreativwerkstatt,eine Küche und eine Bühne und zu aller letzt eine Turnhalle nebenan.
Um deine Parallelklasse zu treffen brauchst du nur noch die Tür auf zu machen und man ist nicht mehr Kilometer weit von einander entfernt.
Als das Richtfest schon fast zu Ende war wurde noch ein Büfett eröffnet.
Es gab reichlich zu essen und zu trinken. Als alle satt waren sind Lehrkräfte und Schüler zurück in ihre Schulen gelaufen und gefahren. Ende!
Von Leni und Louisa, Klasse 4a

Kleine Füße, großer Erfolg: 14529,25 Euro für neue Spielgeräte erlaufen!

Trotz grauer Wolken und einem Wetterumschwung, der unseren Plan für einen Outdoor-Spendenlauf ins Wasser fallen ließ, haben unsere Schülerinnen und Schüler sich davon nicht entmutigen lassen. Kurzerhand wurde die Laufstrecke in den Sportunterricht verlegt – und dort zeigten die Kinder, was in ihnen steckt!

Voller Energie und mit einem breiten Lächeln liefen sie in 30 Minuten so viele Runden wie möglich, stets motiviert durch den Applaus und die strahlenden Gesichter der LehrerInnen. Der Sportsgeist war greifbar – jeder Schritt zählte, denn am Ende wartete eine großartige Belohnung für alle: neue Spielgeräte für den Schulhof der neuen gemeinsamen Schule!

Aber das wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung der Eltern, Großeltern, Verwandten, Bekannten, Nachbarn und der vielen anderen Sponsoren, die mit viel Herzblut hinter den Kindern standen. Dank ihnen konnte die beeindruckende Summe von 14529,25 Euro gesammelt werden!

Jetzt steht fest: ein weiterer großer Schritt ist gemacht, um den neuen Schulhof nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch zum Spielen und Toben werden zu lassen!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem so großen Erfolg gemacht haben – wir freuen uns schon jetzt auf die strahlenden Gesichter beim Ausprobieren der neuen Spielgeräte.

Mit sportlichen Grüßen,

 Die Schulhofhelden

Grundsteinlegung für unseren Schulneubau

Am Donnerstag, den 30.05.2024 ist es endlich soweit: Gemeinsam mit unserer Schulträgerin der Samtgemeinde Horneburg und unserem Bauträger legen wir den Grundstein für unser neues Schulgebäude.

An der Nottensdorfer Straße haben große und kleine Einwohner der beiden Dörfern in den letzten Wochen und Monaten schon gespannt verfolgt, wie aus der Wiese eine Baustelle geworden ist. Auf den Fahrten zwischen den Dörfern konnten man sehen, wie der Baugrund vorbereitet wird, die Kräne sich in Position gebracht haben und unsere Schule schon in ersten Ansätzen sichtbar wird.

Bei der Aufstellung der Container für die Bauarbeiter:innen haben die Kinder noch erstaunt gefragt ob unsere neue Schule auch wieder aus Containern gebaut wird und in welchen Container sie dann einziehen. Jetzt lässt sich schon erkennen, dass wir eine Schule mit festen Wänden und auf stabilen Fundamenten bekommen werden. Wir sind gespannt darauf ihr beim Wachsen zuzuschauen und die Vorfreude auf den Einzug ins neue Schulgebäude wächst mit.

vmz-niedersachsen.de

Witterungsbedingter Schulausfall wird bis spätestens 5:45 Uhr für die offizielle Seite des Landes Niedersachsens meldepflichtig und dann unmittelbar veröffentlicht:

vmz-niedersachsen.de

Das interessiert mich:

Anstehende Termine

November 2025

Montag 3. November – Freitag 7. November

SEL-Sprechtage

Dienstag 11. November

16:30 – 17:30
Laternlaufen der Erstklässler gemeinsam mit dem KiGa Ratz&Rübe

Mittwoch 19. November

16:00 – 18:00
Schulvorstand