Juni 2023
Montag 12. Juni
- 8:10 – 10:00
- Schnuppertag zukünftige Erstklässler:innen
Donnerstag 15. Juni – Freitag 16. Juni
- Klassenübernachtung 2a
Montag 19. Juni – Freitag 23. Juni
- Projektwoche VEZ
von Tilda und Evi (Klasse 3b)
Am 16.03. durften die Schüler und Schülerinnen der Grundschule BliNo freiwillig am Känguru-Wettbewerb teilnehmen. Dabei haben die 3. und 4. Klassen kniffelige Aufgaben lösen. Alle, die mitgemacht haben, bekamen einen kleinen Preis. Für die Plätze 1, 2 und 3 gab es noch ein kleines Geschenk dazu.
Hier noch eine Aufgabe für alle: Paula bringt vom Einkauf 66 Cent zurück und legt sie auf den Tisch. Die 3 Münzen mit den Fragezeichen haben denselben Wert. Welchen Wert haben sie?
a) 1 Cent
b) 2 Cent
c) 5 Cent
d) 10 Cent
Am 22. und 23. März waren wir zu Besuch in der OBS Horneburg. Die Musical-AG hat uns ein tolles Musical vorgespielt. Die Kinder aus den Klassen 2a und 2b haben dazu einen kleinen Bericht geschrieben:
In dem Musical gab es die drei Freunde Ida, Frida und den Dino. Der Dino war sehr lustig. Ida war manchmal sehr motzig. Der Teufel war sehr böse und er hatte sechs Geister. Die Geister tranken viel Milch und der Teufel hat die Mich von den Dorfbewohnern geklaut. Das Musical war sehr TOLL!!
von Elisa, Henner und Leni (Klasse 2b)
Wir fanden am witzigsten, dass der Dino immer Schoko-Bons gegessen hat. Der Teufel und die Geister waren auch toll. Die Hexe wollte den Teufel heiraten. Wir fanden lustig, dass die Hexe am Ende einen riesigen Schoko-Bon gezaubert hat und der Dino sich so angehört hat: “Aaaaah!”. Wir mussten lachen, weil die Hexe vermutet hat, dass der Stein der Weisen in einer Ananas versteckt war.
von Ronja und Jara (Klasse 2a)
von Evi Gawrisch und Tilda Stolte (Klasse 3b)
An Fasching hatte die Klasse 3b sehr viel Spaß und Appetit beim gemeinsamen Frühstück. Alle Klassen aus der Grundschule BliNo hatten an Fasching keinen Unterricht, stattdessen spielten sie viele schöne Spiele. Die Klasse 2b hatte sehr viel Spaß beim Stopptanz und Ballontanz. Die Klasse 1b fand die Verkleidungen sehr toll.
Alle Kinder machten gemeinsam eine Polonaise und tanzten in der Klasse 2b. Zum Schluss gab es für alle einen Berliner.
Die Kinder der GS BliNo sagen DANKE für eine tolle Spende, die beim Weihnachtsbaumverkauf von Familie Meier gesammelt wurde.
Auch dieses Jahr waren die Kinder und Eltern der GS BliNo wieder auf dem Adventsmarkt in Bliedersdorf im Dezember vertreten. Mit viel Unterstützung aus allen Klassen hat der Schulverein phänomenale 1250€ eingenommen, die der Schule und den Kindern für tolle neue Projekte und Aktionen zugutekommen. Vielen Dank für den Einsatz an alle helfenden Hände in der Vorbereitung und im Verkauf. Wir möchten uns zudem bei den netten und geduldigen Besucher:innen bedanken, die der langen Warteschlange getrotzt haben, um sich etwas Schönes auszusuchen. Wir freuen uns schön sehr auf das nächste Jahr!
Die Klasse 4a hat tolle Stop-Motion-Videos zum Zauberlehrling erstellt. Die Videos der einzelnen Gruppen lassen sich direkt hintereinander abspielen. Viel Spaß beim Ansehen! 🙂
Am 27.08. war es endlich so weit: Die neuen Schulkinder wurden von der Schulleiterin Frau Golon und den beiden Klassenlehrerinnen Frau Behrens und Frau Kramer in Bliedersdorf und Nottensdorf begrüßt. Doch auch die beiden 3. Klassen waren bei der Einschulung dabei und hießen die neuen Kinder mit zwei tollen Theaterstücken willkommen. Danach durften die Pinguin- und die Fuchsklasse endlich durch den Blumentunnel in ihre Klassenzimmer und hatten ihre erste richtige Schulstunde. Die Aufregung bei allen Kindern und Erwachsenen war groß:
Heute am 16. September 2022 werden die 5 Architekturbüros, die es in die Teilnehmerrunde geschafft haben zur Ausarbeitung eines Angebots für den Neubau der Schule und der Sporthalle aufgefordert. In den vergangenen Monaten wurden dazu unter Federführung des Projektsteuerers – der VBD aus Berlin – detaillierte Vergabeunterlagen erstellt.
In den letzten Monaten haben 10 Interessenten den Teilnahmewettbewerb (die sogenannte Phase 1 der Ausschreibung) durchlaufen. Aus diesen 10 Architekturbüros wurden nach einem Kriterienkatalog die 5 Teilnehmer mit der besten Bewertung ausgewählt. Nun starten wir in die Phase 2 der Ausschreibung. Die Architekten haben bis Mitte Januar Zeit einen Entwurf zum Angebot vorzulegen. So umfassend wie die Vergabeunterlagen mit den Leistungsbeschreibungen werden auch die Planungen der Architekturbüros sein. Der gesamte Komplex mit Schulgebäude, Sporthalle und Außenanlagen, sowie die Planung aller technischen Details im Gebäude sind in den Entwürfen zu berücksichtigen. Ziel ist es, dass der Samtgemeinde Horneburg – unserer Schulträgerin – eine schlüsselfertige Schule nach möglichst kurzer Bauzeit übergeben wird, bei der alle Nutzungsanforderung für Unterricht und Ganztag mitgedacht sind. Der Projektsteuerer begleitet die Vergabe und auch die Bauphase, um dies mit professionellem Know-How und Erfahrungswissen zu unterstützen, denn auch für unsere Schulträgerin ist das ein Großprojekt in einer bisher noch nicht dagewesenen Dimension. Bei der Erarbeitung der Vergabeunterlagen hat sich bereits gezeigt, dass wir uns auf ein großartiges neues Schulgebäude freuen dürfen, in dem sich unser Schulprofil „gemeinsam leben und lernen in der GS Blino“ in seiner ganzen Vielfalt ausgestalten lässt.
Wir sind gespannt auf die Entwürfe der Architekten die unserer Leistungsbeschreibung nun eine Form geben werden und freuen uns auf die kreativen Ideen mit denen sie unsere vielfältigen pädagogischen und funktionalen Ansprüche verbinden werden.
Die 5 Entwürfe werden im Anschluss von der Lenkungsgruppe Schulneubau anhand einer im Vorfeld festgelegten Bewertungsmatrix beurteilt. Die Lenkungsgruppe setzt sich aus politischen Vertretern aller Parteien, inklusive der beiden Ortsbürgermeister von Nottensdorf und Bliedersdorf, aus Vertretern der Samtgemeindeverwaltung und Vertretern der Schule zusammen. Für die Schule sind Frau Mertsch und ich als Kolleginnen dabei und Frau Schmeelk als Vertreterin der Elternschaft. Nach dieser ersten Bewertungsrückmeldung haben die Anbieter Gelegenheit ihr Angebot noch einmal zu optimieren. Im Mai 23 findet dann eine Bewertung dieser optimierten Angebote statt. Am Ende dieses Schuljahres soll dann der ausgewählte Generalunternehmer den Zuschlag erhalten und der Vertag geschlossen werden. Ziel ist die Fertigstellung und der Nutzungsbeginn im Juli 2025.
Groß & Klein hatten viel Spaß bei den Aufführungen auf der Nottensdorfer Schulbühne und an den vielen Spielestationen rund ums Schulgebäude. Auch die Sonne ist noch hervorgekommen, um an dieser guten Stimmung teilzuhaben, so dass wir einen tollen Nachmittag miteinander verbringen konnten:
Dank vieler helfender Hände gab es leckeren Kuchen, Waffeln und Würstchen, sowie erfrischende Getränke. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf sowie der Tombola sind insgesamt 1500€ für den Schulverein zusammengekommen! Die Kinder werden also auch im nächsten Schuljahr wieder bei vielen tollen Aktivitäten Unterstützung bekommen. Die Eltern, Lehrer und vor allem die Kinder der Grundschule Bliedersdorf Nottensdorf bedanken sich ganz herzlich bei den Spendern für unser Schulfest 2022. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und haben sich über die Preise gefreut. Diese Spender haben die Tombola zu einem Highlight werden lassen:
Airbus Stade |
Ali Baba Grill Horneburg |
Altländer Fleischgroßhandel Bliedersdorf |
Apotheke Falken Horneburg |
Apotheke Grau Horneburg |
Apotheke Löwenapotheke Stade |
Bäcker Dietz Hedendorf |
Bäckerei von Bargen Horneburg |
BackSau Buxtehude |
Bansemer Immobilien Horneburg |
Bartsch Fleischerei Nottensdorf |
Beauty & Sun Anett Tiedemann Horneburg |
Blumen Tobaben Harsefeld |
Blütenzauber Horneburg |
Bücherstube Harsefeld |
Café Gretchen Horneburg |
City Kino Buxtehude |
Döner Eyra Harsefeld |
Dorfleben Bliedersdorf |
Drewes Horneburg |
E. von Hein Optik, Uhren, Schmuck Harsefeld |
Eiscafé Dante Horneburg |
Familie Augustin |
Familie Schober |
Familie Schuler |
Familie Steyrer |
Firma AP-Trans GmbH Rellingen |
Firma Cut Art Werbetechnik Bliedersdorf |
Firma Fricke Feuerlöscher, Bliedersdorf |
Firma Ingenieurgesellschaft Niederelbe Nottensdorf |
Firma ISM Schulz GmbH Stahlbau Hammah |
Firma Kintopf Bliedersdorf |
Firma Lindemann |
Firma reconcept GmbH Hamburg |
Firma Schliecker Horneburg |
Firma Synthopol Buxtehude |
Firma Tobias Terne Heizung /Sanitär Bliederdorf |
First Pictures Fotografie A. Augustin |
Flying Pizza Horneburg |
Friseur Ludmilla Frisuren Hedendorf |
Frisör Oase Horneburg |
Haspa Buxtehude |
Heppelmann Baumarkt Harsefeld |
Hof Duden Horneburg |
HotWheels Lieferservice Horneburg |
Jack Wolfskin |
Juwelier Wedel Horneburg |
Kampfsportschule Buxtehude Yong-Chon-Kwan |
Kids Only Kindermoden Stade |
Kino Cinestar Stade |
Kirchliche Stiftung Bliedersdorf – Nils Schuler |
Kreissparkasse Stade |
Mehrgenerationenhaus Horneburg |
Melkhus Ardestorf |
Mohr Dollern |
Musikschule Horneburg |
Obsthof Osterholz Nottensdorf |
Olaf Bremer Metallhandwerk Nottensdorf |
Physio Hedendorf-Neukloster |
Polizei Horneburg |
Quast Spielwaren Harsefeld |
Randy Bülau Sports Bliedersdorf |
Restaurant Lindenkrug Bliedersdorf |
Restaurant Viebrock Rutenbeck |
Rewe Markt Huber Horneburg |
Samtgemeinde Harsefeld |
Samtgemeinde Horneburg |
Spargelhof Bliedersdorf |
Sportpark Nottensdorf/Harsefeld (Kidsplanet) |
Stackmann Buxtehude |
Tageblatt Stade Buxtehude |
Tannenhof Meier Bliedersdorf |
Tante Trude Loseladen Buxtehude |
Tarmstedter Ausstellung |
Thorsten Kuhndt Fotografie Nottensdorf |
Unilever Buxtehude |
Volksbank Geest Horneburg |
Wat Pho Massage Horneburg |
Wimmelwerk Nottensdorf |
Am Samstag, den 2. Juli 22 sind für unsere Grundschule jeweils 2 Jungen und 2 Mädchen aus den zweiten und dritten Klassen bei den Schulmeisterschaften des VFL Horneburg an den Start gegangen. Etwas aufgeregt und hoch motiviert haben sie ihre Fähigkeiten beim Sprinten, Werfen und Weitsprung gezeigt. Dabei wurden sie angefeuert von Eltern und Klassenkameraden die zum Zuschauen gekommen waren. Dank vieler Helfer vom VFL und engagierten Eltern, die die Kinder an den Stationen begleiteten klappte alles reibungslos und entspannt. Bei der Siegerehrung konnten die Mädchen und die Jungen jeweils einen Pokal für den 2. Platz in der Mannschaftswertung entgegennehmen, die sie nun in den beiden Schulstandorten ausstellen wollen.